Wildbienen geht es in Niedersachsen nach Einschätzung von Naturschützern immer schlechter: Von den rund 560 in Deutschland vorkommenden Arten sind mehr als 40 Prozent in ihrem Bestand gefährdet, in Niedersachsen sogar 63 Prozent, berichtet die Projektleiterin des Netzwerkes Wildbienenschutz in Niedersachsen, Luisa Stemmler.
Clusorth-Bramhar
Drei neue Ehrenortsratsmitglieder in Clusorth-Bramhar
Walburga Geers, Hubert Schmitz und Jürgen Schonhoff für 20-jähriges Engagement ausgezeichnet.
Zu Ehrenortsratsmitgliedern sind in dieser Woche Walburga Geers, Hubert Schmitz und Jürgen Schonhoff ernannt worden. Oberbürgermeister Dieter Krone zeichnete die drei Kommunalpolitiker für ihre 20-jährige Tätigkeit im Ortsrat Clusorth-Bramhar aus.
Neuer Defibrillator durch zahlreiche Spenden ermöglicht
![]() |
Unser Dorf hat einen neuen Defibrillator im Wert von ca. 2.200 € erhalten. Möglich war diese Anschaffung ausnahmslos über zahlreiche Spenden von Firmen, Ortsvereine, Privatpersonen etc., um die sich der ortsansässige Sportverein BV Clusorth-Bramhar in Person von Vorstandsprecher Dieter Vehring verdient gemacht hat. Bei der Übergabe des neuen Gerätes durch den DRK an den Sportverein bedankte sich der Clusorther Ortsbürgermeister Dieter Krieger recht herzlich bei allen Spendern sowie dem Sportverein für Ihren Beitrag und Einsatz. |
Clusorth-Bramhar erhielt Ehrenpreis für Wildbienenfreundliche Kommune
|
|
Buch Hof- und Heuerstellen
Das Buch kann zum Preis von 18 € erworben werden bei Hermann Gebbeken (Tel. 05963/8302) oder Ursula Fohn (Tel. 05963/721). Gleichzeitig wird es vom LWT im Verkehrsbüro der Stadt Lingen angeboten. Bestellungen können auch erfolgen per Mail an
Seite 11 von 11