Clusorth-Bramhar
De Dreihdanzers tanzten auf dem Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven
Gerne folgten die Dreihdanzers ut Lingen der Einladung des Landestrachtenverbandes Niedersachsen zum Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven.
Auf zwei Bühnen durften sowohl die Jugendlichen und Kinder, wie auch die erwachsenen Dreihdanzers, ihre traditionellen norddeutschen Tänze präsentieren.
Besonders für die leicht und locker getanzte Bravade und den schwungvollen Wilhelmsburger Kontra bekamen sie großes Lob von den Zuschauern.
Auch beim abschließenden Festumzug rund um den großen Hafen der Stadt erfreuten 30 Dreihdanzers in ihren schönen bunten Trachten die zahlreichen Besucher.
So wurde das Landesfest in Wilhelmshaven mit dem besonderem maritimem Flair für die Tanzgruppen der Dreihdanzers zum unvergesslichen Erlebnis.
„Starke Akzente im ländlichen Raum gesetzt“
Ministerin Otte-Kinast händigt Niedersächsischen Verdienstorden 1. Klasse an Agnes Witschen aus
Hannover. Eine Ehrung für ihre besonderen Leistungen für die Gesellschaft und den ländlichen Raum erhielt am (heutigen) Donnerstag die langjährige Vorsitzende des Landfrauenverbandes Weser-Ems Agnes Witschen. Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast händigte ihr das Verdienstkreuz 1. Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover aus.
Clusorth-Bramhar/Bramhar-Meppen: Jonas Krieger löst Vater Bernd als Schützenkönig ab!
Bei schönstem Wetter hat der Schützenverein Clusorth-Bramhar/Bramhar-Meppen sein Schützenfest gefeiert. Das Schützenfest war an allen drei Tagen sehr gut besucht, die Stimmung war bestens. Am Montag konnte Jonas Krieger in einem sehr spannenden Stechen die Königswürde erwerben. Damit tritt er als neuer Schützenkönig die Nachfolge seines Vaters Bernd Krieger an. Zur Königin erkor er Lucia Hüer. Zum Thron gehören Patrick Weltring mit Lena Roters, Noah Gövert mit Luisa Raue und Leo Tholen mit Thea Eixler.
Vereinsmeister wurde Wilfried Rosen.
Gemeinsam sind wir stark…
„Muntermacherfest“ für die Gemeinde mit Bravour gemeistert…
An vielen Stellen wurde gearbeitet. Seit Donnerstag 17:07 Uhr waren fortlaufend 30 -40 Jugendliche der KLJB an verschiedenen Stellen des Dorfes aktiv.
Es wurde die Bushaltestelle aus einer 72 Stunden Aktion in der Vergangenheit neu gestrichen, das Beachvolleyballfeld saniert, der Pavillon dort verfugt, das Hochbeet aufgestellt und mit Kräutern bepflanzt und im Dorfzentrum ein Gartenpavillon errichtet.
Und das in sagenhaften 72 Stunden. „Ein Hoch auf unsere KLJB“.
Das Muntermacherfest war dann die letzte Aufgabe, welches mit Abschluss der Aktion um 17:07 Uhr vom Vorsitzenden der KLJB Jonas Krieger eröffnet wurde.
Er bedankte sich ganz herzlich bei allen Jugendlichen, die so tatkräftig dieses Projekt unterstützt haben. Jeder mit seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Weiterhin galt der Dank allen Sponsoren und allen Bürgerinnen und Bürgern, die ihre Hilfe in ganz verschiedener Form mit eingebracht haben. „Auch das hat einen großen Beitrag zum Gelingen der Aktion geleistet“, so Jonas.
Dieter Krieger bedankte sich im Namen des Ortsrates bei allen aktiven Helfern. „Gemeinsam seid ihr stark. Das habt ihr heute wieder mal deutlich unter Beweis gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Auf euch kann man sich verlassen und ihr zeigt uns immer wieder, dass ihr euch nachhaltig für unser Clusorth-Bramhar einsetzt“.
Nach den Grußworten an die zahlreichen Besucher begann Ulla Vehring (geistliche Begleitung der KLJB) mit der Andacht und der Einweihung des Pavillon. Sie machte, mit den von ihr ausgesuchten Texten, einmal mehr deutlich, dass man sich auf unsere Jugendlichen verlassen kann und jeder seine Fähigkeiten im Rahmen seiner Möglichkeiten immer wieder einbringt. „Wir sind stolz auf euch und euer Schaffen und gratulieren zum Erfolg dieser Gemeinschaftsaktion. Euch hat wirklich der Himmel geschickt“.
Auf dem anschließenden Fest im bunten Garten konnten alle Gäste den Pavillon bewundern, die KLJB hatte Obstspieße, Glücksrad und Geschicklichkeitsspiele vorbereitet.
Danke an die KLJB. Wir alle sind der Meinung „Das war Spitze“!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Seite 5 von 11